
Seit Anfang April ist die beliebte Route offiziell geöffnet und lockt erfahrene Kletterfans mit fast 1.200 Metern Seillänge, luftigen Passagen und einem spektakulären Ausblick über den türkisblauen See und die umliegenden Gipfel.
Doch bei aller Schönheit gilt: Der Mahdlgupf ist kein Klettersteig für Einsteiger. Mit einem Schwierigkeitsgrad von D/E zählt er zu den anspruchsvollsten Touren der Region. Wer sich an dieses Abenteuer wagt, sollte über eine sehr gute Kondition, solide Technik und alpine Erfahrung verfügen. Helm, Klettergurt, Klettersteigset und Handschuhe sind Pflicht – ebenso wie eine realistische Einschätzung der eigenen Fähigkeiten.
Auch das Wetter spielt eine zentrale Rolle: Regen oder Nässe können den Fels gefährlich rutschig machen. Wer sicher und mit Genuss unterwegs sein möchte, plant seine Tour am besten gut vorbereitet und bei stabilem Wetter.
Weitere Informationen, Topos und Hinweise zur Tour gibt es hier: