Artikel mit dem Tag "weyregg am attersee"



22. März 2025
Rosi Huber feiert 20 Jahre "D’Brennerin" in Weyregg. Seit zwei Jahrzehnten brennt sie edle Destillate – heuer gekrönt mit Goldmedaillen für ihre prämierten Brände.
20. Februar 2025
In Weyregg entsteht ein neues Highlight am Attersee: Der 60 Meter lange Panorama-Steg wird ab kommender Woche gebaut und soll pünktlich zum Saisonstart der Attersee-Schifffahrt eröffnen.

28. Januar 2025
Ein neues Gastro-Konzept im Herzen von Weyregg verbindet Genuss und Information: „Das Büro“ im ehemaligen Tourismusbüro dient als Café, Vinothek und Infopoint, ergänzt durch Highlights wie das neugestaltete "Katamaran" und einen modernen Landungssteg.
10. Oktober 2024
WEYREGG. „Bildung ist ein hohes Gut“ – davon ist man in Weyregg am Attersee überzeugt. Diese Überzeugung könnte nun dazu führen, dass der Ort zum neuen Primärstandort für die Digitaluni IT:U wird. Die ehemalige Landwirtschaftsschule in Weyregg am Attersee blickt auf eine lange und vielschichtige Geschichte zurück. Die Absage der Lokalpolitik in Linz hinsichtlich der neuen Digitaluni IT:U lenkt die Aufmerksamkeit nun auf das Anwesen in Weyregg, das plötzlich in den Fokus der...

17. September 2024
Die Musikschule „Harmonikaklang - bei uns dahoam“ feiert ihr zehnjähriges Bestehen und hat sich in dieser Zeit als wahres Zentrum musikalischer Leidenschaft etabliert.
03. August 2024
Viele gut gelaunte Partytiger feierten bei der zweiten Auflage des „Seebeben“-Musikfestivals im Weyregger Strandbadgelände.

20. Juli 2024
Nach der Unwetter-Absage am zweiten Tag geht das Weyregger Waldfest ausnahmsweise in eine zweite Runde.
11. Oktober 2023
Aufgrund von Schlägerungsarbeiten und der Entfernung von gefährdenden Bäumen entlang der Seeleitenstraße zwischen Steinbach und Weyregg, wird die B152 in diesem Bereich von 12. November bis 23. Dezember tagsüber für den gesamten Verkehr gesperrt.

06. Oktober 2023
Matthias Leitner, (vlg. Zocherl) aus Weyregg am Attersee feierte kürzlich seinen 100. Geburtstag. Der Jubilar ist Altbauer aus Schaffling am Miglberg und zugleich auch der älteste Mann im Bezirk Vöcklabruck.
30. August 2023
So bringen zwei Medienprofis aus der Attersee-Region mit ihrem neuen Social Media-Portal den Amateurfußball zurück auf die Bildschirme.

Mehr anzeigen